Meeräsche

Eine Vegetarierin unter den Speisefischen: Sie ernährt sich hauptsächlich von Algen. Ihr schmackhaftes weißes und saftiges Fleisch hat wenige Gräten. Eine leckere Entdeckung, die gedünstet oder gedämpft am besten schmeckt.
Meeräschen gehören zur Familie der Mugilidae und besitzen weißes,festes, leicht fettes Fleisch, das sich besonders zum Dünsten, Dämpfenund Garen eignet. Der Geschmack ist allerdings von der Ernährung der Fische abhängig. Besteht diese nicht nur aus Algen, sondern auch aus Mikroorganismen, die die Tiere vom schlammigen Grund aufsaugen, kann das Fleisch leicht modrig schmecken.
Als besondere Spezialität wird in den Mittelmeerländern und in Japander Rogen des Fisches durch Salzen und Pressen haltbar gemacht – eine echte Delikatesse. Die häufig vorkommende Großköpfige Meeräsche wird im Schnitt 30 cmgroß und 1 kg schwer. Die maximale Größe liegt bei 80 cm bei bis zu7 Kilo Gewicht.
Meeräschen leben in Schwärmen an steinigen Küsten mit viel Algenbewuchs. Die größten Vorkommen findet man im Atlantik vom Senegal über die Azoren bis zur Biskaya, im Mittelmeer und an der amerikanischen Atlantikküste