Flensburger Schifffahrtsmuseum
Bildnachweis: © Flensburger Schifffahrtsmuseum (zwei Bilder)
FLENSBURGER SCHIFFFAHRTSMUSEUM
1984 im ehemaligen Zollpackhaus errichtet, versprüht das Flensburger Schifffahrtsmuseum noch heute einen Hauch von der einst florierenden Hafenstadt – ohne dabei jedoch verstaubt und langweilig zu wirken. Ganz im Gegenteil: Atmosphärische Inszenierungen sowie verschiedene Mitmach-Angebote rücken die historischen Exponate in ein neues Licht, wecken die Neugier und machen die Faszination und die Bedeutung der Seefahrt – auch für „Landratten“ – erlebbar. So machen ganze sieben Dauer- und eine Sonderausstellung mit zahlreichen Stationen zum Ausprobieren, Anfassen, Hingucken, Hinhören und Staunen den Museumsbesuch zu einer spannenden Entdeckungsreise für Groß und Klein.
Das Flensburger Schifffahrtsmuseum liegt in der Altstadt direkt am Museumshafen und bildet zusammen mit den Traditionsseglern, dem historischen Salondampfer Alexandra, der "Museumswerft", den klassischen Yachten sowie den Stadtrundgängen des Kapitänswegs und der Rum & Zucker-Meile ein europaweit wohl einzigartiges Ensemble maritimer Kulturgeschichte.