Alte Fischräucherei Eckernförde
Kontakt
Alte Fischräucherei Eckernförde
Gudewerdtstr. 71
24340 Eckernförde
Die Alte Fischräucherei ist das einzig vollständig erhaltene Fischräucherei-Gebäudeensemble in Eckernförde. Von 1920 bis ca. 1962 war die Räucherei in Betrieb. Seit 2012 gehört das Anwesen dem Verein „Alte Fischräucherei Eckernförde“, der es mit verschiedenen Fördermitteln, größtenteils aus dem Europäischen Fischereifonds und durch die Stadt Eckernförde zum lebendigen Museum denkmalgerecht mit vielen ehrenamtlichen Mitgliedern ausbaut. Die Gebäude sind restauriert, eine Ausstellung ist im Werden und in den Altonaer Öfen wird zu Schauzwecken geräuchert.
Die endgültige Fertigstellung strebt der Verein 2022 an. Schon seit Beginn kann die Räucherei geführt besichtigt werden.
Eckernförde war bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts einer der wichtigsten Fischereistandorte an der westlichen Ostsee. Die Stadt war geprägt von der Fischkutterflotte und den unzähligen Fischräuchereibetrieben. Die wirtschaftlichen Veränderungen und der Rückgang der Fischbestände seit Mitte der Sechzigerjahre des letzten Jahrhunderts haben zu einer gravierenden Reduzierung dieses traditionellen Wirtschaftszweiges in Eckernförde geführt. Zur Zeit gibt es noch eine aktive Räucherei, die aber auf Grund der gültigen Hygienebestimmungen und Umweltverordnungen nicht mehr auf traditionelle Art räuchern darf. Bis auf zwei historische, seit Anfang der Sechzigerjahre stillgelegte Räuchereiensemble, wurden alle Räuchereien in der Altstadt von Eckernförde abgerissen.
Vereinsgründung
In Eckernförde gibt es einen Altstadtverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die städtebauliche Entwicklung der Altstadt im Sinne der Bewahrung des speziellen Altstadtcharakters zu begleiten. Nach dem Abbruch einer alten Räucherei im Jungfernstieg galt das Interesse des Vereins dem Erhalt der ehemaligen Räucherei Hopp zwischen Gudewerdtstraße und Jungfernstieg. Dieses Ensemble ist hervorragend geeignet für die Einrichtung einer für die Stadt so wichtigen Museumsräucherei. Da diese Spezialaufgabe den Rahmen der Aufgaben des Altstadtvereins gesprengt hätte, wurde für diesen Zweck ein eigener Verein gegründet. So kam es am 21. Januar 2009 zur Gründungsversammlung des Vereins „Alte Fischräucherei Eckernförde e.V.“