Hafen Burgstaaken

nach unten

Kontakt

Hafen Burgstaaken

Burgstaaken 1005
23769 Fehmarn

04371 506-300
Website
E-Mail

Erlebnishafen Burgstaaken

 

Im Erlebnishafen Burgstaaken können Sie Fischerei hautnah erleben, an Fischkuttern vorbeispazieren, frischen Fisch direkt vom Kutter kaufen oder in einem der Restaurants und Cafés im Hafen einkehren und die maritime Atmosphäre bei leckeren Speisen und Getränken genießen.

 

Ab Burgstaaken werden verschiedene Schiffstouren angeboten, vom Schaufischen über High-Speed-Schlauchboottouren bis zum Hochseeangeln. Wer lieber an Land bleiben möchte, findet rund um den Hafen verschiedene spannende Museen oder Freizeiteinrichtungen, wie das Seenotrettungsmuseum, das U-Boot-Museum, das Museum Übersee und Dunkelexperiment, aber auch Indoor-Minigolf, eine Kartbahn und das Silo-Climbing, Europas höchste Toprope gesicherte Kletteranlage.

 

Alle 2 Jahre findet im Erlebnishafen Burgstaaken das beliebte Hafenfest statt. Dazu gibt es auch verschiedene andere Veranstaltungen, die hier regelmäßig stattfinden.

 

Spaziergänger und Radfahrer können vom Hafen aus schöne Touren unternehmen, rund um den Burger Binnensee in Richtung Südstrand Burgtiefe oder über den Deich in Richtung Wulfen.

 

Tipps für Ihren Fehmarn-Urlaub sowie Informationen zu den Freizeitangeboten und Veranstaltungen erhalten Sie beim Tourismus-Service Fehmarn, vor Ort in den Tourist-Informationen in Burgtiefe, Zur Strandpromenade 4 und in Burg, Bahnhofstraße 30, unter der Telefonnummer 04371 506-300, per E-Mail an info(at)fehmarn.de oder online auf www.fehmarn.de.

Betrieb anmelden

Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiebar; Anbieter: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein; Zweck: Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr;
zur Datenschutzerklärung

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _ga, Anbieter: Google; Zweck: Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; Laufzeit: 2 Jahre;
zur Datenschutzerklärung

Cookiename: _gid; Anbieter: Google; Zweck: Verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet; Laufzeit: 1 Tag;
zur Datenschutzerklärung

Cookiename: _ga_*; Anbieter: Google; Zweck: Dient zur Speicherung des Sitzungsstatus; Laufzeit: 2 Jahre;
zur Datenschutzerklärung

Cookies

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten zu erhalten, klicken Sie bitte auf Details anzeigen.

Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zum Datenschutz.