Fischzucht Hollenborn
Kontakt
Fischzucht Hollenborn
Dr. Anja Hedde
Nordhastedter Straße 1325767 Tensbüttel-Röst
Eingebettet in die liebliche Landschaft der Dithmarscher Geest, inmitten des Riesewohlds, liegen die 30 naturbelassenen Teiche der Fischzucht Hollenborn – nur 4 Kilometer von der Autobahnabfahrt Albersdorf der A23 entfernt zwischen Röst und Nordhastedt.
Der Hof Hollenborn, der sich bereit in 8. Generation in Familienbesitz befindet, wurde zunächst als rein landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau und Milchvieh betrieben. 1968 wurde eine grundlegende Umstrukturierung vorgenommen und auf einer Fläche von ca. 16 ha ablassbare Teiche angelegt. In den 1970ern wurde gänzlich von der Landwirtschaft auf Teichwirtschaft mit Karpfen umgestellt.
Im Jahr 2004 übernahm Dr. Anja Hedde von ihren Eltern den Betrieb und bewirtschaftetet ihn seitdem gemeinsam mit ihrem Mann Jan Hedde.
Angeboten werden im hofeigenen Laden küchenfertig vorbereitete und frische Speisefische, insbesondere Karpfen, Forellen, Schleien und Hechte, deren hohe Qualität auf das Aufwachsen in den von Quellwasser gespeisten Teichen beruht.
Besonderer Beliebtheit erfreut sich ab November der Karpfen, der als „Hollenborner Karpfen“ für viele Kunden bereits ein stehender Begriff ist. Der Karpfen, der als reiner Vegetarier lebt und einen Großteil seines Nahrungsbedarfes über die Naturnahrung im Teich deckt, wird in der Hollenborner Teichwirtschaft ausschließlich mit unbehandeltem Roggen zugefüttert. Er ist vielfältiger zuzubereiten, als gemeinhin bekannt ist. Zwar wird er in der hiesigen Region überwiegend in der traditionellen Form als „Karpfen Blau“ zubereitet, aber auch gedünstet, gebraten und geräuchert schmeckt er hervorragend.
Für Feiern und andere festliche Anlässe können zudem garnierte Fischplatten mit Produkten aus hauseigener Räucherei für Selbstabholer hergestellt werden.
Der Betrieb hat von November bis April geöffnet.